23.04.2023
Von Rubin bis Kronjuwelen
Feier der Profess Jubiläen im Mutterhaus.
Voller Dank und in großer Mitfreude konnten wir gemeinsam das Jubiläum von 44 Schwestern feiern…
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor redakteur hat 99 Einträge verfasst.
Feier der Profess Jubiläen im Mutterhaus.
Voller Dank und in großer Mitfreude konnten wir gemeinsam das Jubiläum von 44 Schwestern feiern…
H a l l e l u j a !
Der Kreuzweg auf unserem Schwesternfriedhof am Mutterhaus hat eine 15. Station.
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Mutterhauses wurde fertiggestellt und ist ans Netz gegangen…
Der diesjährige Benefiz-Weihnachtsbasar im St. Franziskus-Hospital war ein voller Erfolg:
Was feiern wir eigentlich an diesem Fest?
Unser Ordensvater Franziskus lebte im 13. Jahrhundert in einer turbulen-ten Zeit der Krisen und des gesellschaftlichen Umbruchs.
Er selbst zog als Soldat in den Krieg, um seiner Heimatstadt Assisi zu mehr Ansehen zu verhelfen. Doch er wurde verletzt und gefangengenommen. Auch die Kirche bot kein gutes Bild, korrupte Priester, die ihren Dienst vernachlässigten und Kirchenfürsten, die sich mehr um ihr persönliches Ansehen und ihre Macht kümmerten als um die Menschen, denen sie die frohe Botschaft verkünden und die Sakramente spenden sollten.
Ist das nicht zum Verzweifeln?
„Wenn ich heute hier stehe, dann habe ich das Gefühl, hier in Wüllen können unsere Schwestern das leben, was wir uns als Ordensgemein-schaft ursprünglich vorgestellt haben, wovon wir immer geträumt haben: in einem Haus im Zentrum des Dorfes und in der Nähe der Kirche zu le-ben und von dort aus zu den Menschen zu gehen, die ihre Hilfe gebrau-chen, zu den kranken und sterbenden und auch zu denen die allein und einsam sind.
Die Mitgliederversammlung der INFAG, die vom 26.-29. September 2022 in Ellwangen tagte, wählte Sr. Edith Maria Magar zur neuen Vorsitzenden.
Statement der INFAG-Mitgliederversammlung
„Heute schon an morgen denken“. Unter diesem Motto haben wir uns auf der Mitgliederversammlung der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft vom
26.-29. September in Ellwangen mit der Gegenwarts- und Zukunftsgestaltung
Bei sonnigem Sonntagswetter wurden unsere Mitschwestern Sr. Angela Maria, Sr. Josefa von Wulfen, Sr. M. Emilianis und Sr. M. Ancilla im Gottesdienst im Pfarrgarten von Biene verabschiedet…