Einträge von redakteur

14.12.2017
Alle Jahre wieder… Ein lebendiger Adventskalender

Alle Jahre wieder lädt der ‚Lebendige Adventskalender’ in Nordwalde dazu ein, die Zeit vor Weihnachten als eine ganz besondere Zeit zu erfahren, zu spüren, worum es geht: Um die Vorbereitung auf das Kommen Gottes, um Gemeinschaft, Innerlichkeit und Frieden. Natürlich haben auch wir Schwestern im St. Franziskushaus uns mit eingebracht! Auf Wunsch der Pfarrgemeinde gestalteten […]

27.10.2017
„Mein Herz schlägt für Vielfalt!“

Am Sonntag, dem 22.10 2017 fand am Brandenburger Tor in Berlin eine Großdemonstration mit etwa 12000 Teilnehmern statt. „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag, lautete das Motto dieser Demonstration, deren Ziel es war, die Abgeordneten zu erinnern, dass der Bundestag keinen Raum bieten darf für Äußerungen, die Hass und Rassismus in jedweder Form zum Ausdruck […]

03.08.2017
Wahl der neuen Provinzleitung!

Neue Provinzleitung ist gewählt! Vom 30. Juli bis 5. August 2017 fand im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Münster-Mauritz der erste Teil des Provinzkapitels statt. Von links nach rechts: Schwester M. Gabriele Löpenhaus, Schwester M. Herbertis Lubek, Schwester Sherrey Murphy (Generaloberin), Schwester M. Otgundis Aagten, Schwester Leemary Sebastian, Schwester M. Hiltrud Vacker. Das Provinzkapitel ist die […]

21.07.2017
Franziskus-Relief am St. Franziskus-Hospital

Einsegnung Franziskus-Relief am St. Franziskus-Hospital Ein bronzenes Franziskus-Relief, das vor Jahrzehnten bereits im alten Eingang des Krankenhauses angebracht war, hat vor Kurzem am FranziskusCarré einen neuen Platz gefunden. Gemeinsam mit der gegenüberliegenden Franziskus-Statue wird der Eingangsbereich des St. Franziskus-Hospitals nun würdig eingerahmt. Vertreter des Hospitales, Ordensschwestern der Mauritzer Franziskanerinnen und der Künstler Werner Jakob Korsmeier […]

19.06.2017
Franziskanerinnen verlassen nach 132 Jahren Mettingen

„Sie gehören zur DNA der Mettinger Einrichtungen und in Zukunft müssen wir versuchen, ohne Sie auszukommen“, brachte es Dietmar Imhorst vom Vorstand der Stiftung Mathias-Spital auf den Punkt. Während seiner Dankesrede im Haus Telsemeyer in Mettingen, bei der Verabschiedung der Schwestern aus der Mettinger Reha-Klinik und dem Altenheim Maria Frieden, dankte Imhorst den Mauritzer Franziskanerinnen […]

13.06.2017
Wanderexerzitien in Bremerhaven

29.Mai 2017 – 02.Juni 2017 Mit der Bibel im Rucksack… auf Entdeckung gehen – den Horizont erweitern – Abenteuer erleben   Am frühen Montagmorgen machten sich die TeilnehmerInnen der Wanderexerzitien auf den Weg nach Münster zum Mutterhaus der Franziskanerinnen. An der Mutterhauspforte wurden wir von Schwester Adelharda in Empfang genommen und zum Exerzitienraum geleitet, in […]

05.05.2107
Mehr als 3000 Jahre für Gott und die Menschen

54 Franziskanerinnen von Münster St. Mauritz feiern im Mutterhaus Ordensjubiläen      Tausende von Jahren im Dienst an Gott und den Menschen haben die Franziskanerinnen von Münster St. Mauritz am Sonntag, 30. April, gefeiert und dafür gedankt. Denn an diesem Tag begingen sie in ihrem Mutterhaus in Münster die Ordensjubiläen von 54 Schwestern. Zwölf Franziskanerinnen feiern […]

03.05.2017
50 Jahre im Dienst für Kirche und Menschen

Pater Gisbert, Schwester Gordia und Schwester Patricia feiern ihr Goldenes Jubiläum Ein bisschen aufgeregt sind sie schon, schließlich ist ihr Jubiläum ein ganz Besonderes: Vor 50 Jahren sind Schwester Gordia und Schwester Patricia in den Orden der Franziskanerinnen eingetreten. Vor 50 Jahren empfing Pater Gisbert die Priesterweihe. Sie freuen sich, diese Ereignisse gemeinsam mit Familie, […]


Predigt zu Neujahr, Übertragung im DLF

Liebe Schwestern und Brüder hier in der Kirche, liebe Hörerinnen und Hörer! Die Leseordnung stellt uns am Beginn des Jahres Maria vor Augen und zwar in einer ganz bestimmten Situation. Die Hirten kommen und erzählen, was ihnen über das Kind gesagt worden ist. Die Reaktion aller, die es hörten, so schreibt Lukas, war Staunen und […]


Predigt zu Heiligabend

Liebe Schwestern und Brüder, als erste Lesung haben wir heute ein Stück aus der Vita Brevior des Thomas von Celano gehört, das aus seiner sog. ersten Lebensbeschreibung bekannte Ereignis von Greccio, wohl die erste Krippenfeier mit lebendigen Darstellern. Diese Vita Brevior wurde erst 2015 entdeckt und bietet eine kürzere Fassung des Geschehens. Darin wird von […]