23.04.2023
Von Rubin bis Kronjuwelen

Feier der Profess Jubiläen im Mutterhaus.
Voller Dank und in großer Mitfreude konnten wir gemeinsam das Jubiläum von 44 Schwestern feiern…

08.12.2022
Strom aus der Sonnenenergie

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Mutterhauses wurde fertiggestellt und ist ans Netz gegangen…

28.11.2022
Weihnachtsbasar erbringt Spendenerlös von 4200 Euro

Der diesjährige Benefiz-Weihnachtsbasar im St. Franziskus-Hospital war ein voller Erfolg:

Weihnachten 2022

Was feiern wir eigentlich an diesem Fest?

04.10.2022
Impuls zum Fest des hl. Franziskus

Unser Ordensvater Franziskus lebte im 13. Jahrhundert in einer turbulen-ten Zeit der Krisen und des gesellschaftlichen Umbruchs.

Er selbst zog als Soldat in den Krieg, um seiner Heimatstadt Assisi zu mehr Ansehen zu verhelfen. Doch er wurde verletzt und gefangengenommen. Auch die Kirche bot kein gutes Bild, korrupte Priester, die ihren Dienst vernachlässigten und Kirchenfürsten, die sich mehr um ihr persönliches Ansehen und ihre Macht kümmerten als um die Menschen, denen sie die frohe Botschaft verkünden und die Sakramente spenden sollten.
Ist das nicht zum Verzweifeln?

26.06.2022
Verabschiedung im Pfarrgarten in Lingen-Biene

Bei sonnigem Sonntagswetter wurden unsere Mitschwestern Sr. Angela Maria, Sr. Josefa von Wulfen, Sr. M. Emilianis und Sr. M. Ancilla im Gottesdienst im Pfarrgarten von Biene verabschiedet. Pfarrer Antony Kallarakkal fand in der Predigt viele gute Worte für die Schwestern die ihre franziskanische Berufung in der Gemeinde mit den Menschen vor Ort gelebt haben. Viele Menschen waren gekommen, einschließlich der Fahnenabordnungen der KAB, des Kolpings und der Frauengemeinschaft. Frau Simone Klues vom Kirchenvorstand zählte die vielen Aufgaben auf, die die Schwestern still und unaufgeregt übernommen haben und erinnerte an viel gute Begegnungen, nicht nur bei kirchlichen Veranstaltungen, sondern auch auf dem Schützenfest und an der Theke im Supermarkt.

Auch Pfarrer Klaus Warning war gekommen. Er hatte als damaliger Gemeindepfarrer die Schwestern vor 15 Jahren nach Biene geholt. Dafür bekam er von den „Bienern“ einen Extraapplaus.

 

Unsere Provinzoberin Sr. M. Diethilde fand die folgenden Worte:

Ganz herzlich bedanke ich mich bei Ihnen allen für die guten Worte, die Sie für unsere Schwestern gefunden haben. Das hat ihnen gutgetan und auch uns als Gemeinschaft. Damit zeigen Sie uns Ihre Wertschätzung, eine Wertschätzung, die es den vier Schwestern leicht gemacht hat, bei Ihnen zu sein und mit Ihnen Gemeinde zu leben. Sie haben unseren Schwestern bei Ihnen in Biene einen Ort gegeben, an dem sie das leben konnten, was uns als Franziskanerinnen wichtig ist: nah bei den Menschen zu sein, selbstverständlich Kirche vor Ort zu leben und die kranken, alten und gehandicapten Menschen im Blick zu haben. Dafür bedanken wir uns.

Leider müssen die Schwestern heute ihre Zelte nach nur 15 Jahren abbrechen, weil sie ihren Dienst aus Altersgründen nicht mehr leisten können. Es waren 15 reiche Jahre für sie, die ihnen sicher in guter Erinnerung bleiben werden. Sie kommen nun zurück in ihr und unser Mutterhaus, wo sie den Lebensraum und die Hilfe bekommen, die nun für sie angemessen sind.

„Niemals geht man so ganz“ heißt es in einem Lied von Trude Herr aus den 1970er Jahren, als diese Schwestern noch jung waren. Die Schwestern gehen zwar äußerlich von Biene weg, aber in ihrem Herzen werden Sie sicher alle einen guten Platz behalten und das Gebet der Schwestern wird sie auch weiterhin begleiten. Nun kann ich nur noch sagen: Adieu – Gott befohlen und danke für alles!

18.06.2022
Infotag der deutschen Provinz

Nach dem Corona bedingt schon zwei Jahre der Infotag entfallen musste, war die Freude auf ein Treffen vieler Schwestern umso größer…

15.06.2022
Einzug der Missionare von der Heiligen Familie in unser Mutterhaus

Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 war es soweit. Ein Bus aus Betzdorf-Bruche befuhr das Gelände unseres Mutterhauses…

Professjubiläum am 1. Mai 2022

Alljährlich feiern wir am 2. Sonntag nach Ostern das Professjubiläum unserer Schwestern. Nach 2 Jahren Corona Pandemie konnte die Feier wieder stattfinden.