Vom 2. – 10. September 2021 versammelten sich die Kapitularinnen der Deutschen Provinz der Kongregation der Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus zum Provinz-Wahlkapitel im Marienhaus am Mutterhaus in Münster. Das Provinz-Wahlkapitel findet alle vier Jahre statt, um Rückblick und Ausblick zu halten, Schwerpunkte zu definieren und eine neue Leitung zu wählen, die die Richtung für die kommenden vier Jahre vorgibt. 22 delegierte Schwestern der Provinz wählten unter dem Vorsitz der Generaloberin, Schwester M. Margarete Ulager, am 8. September 2021, dem Fest Mariä Geburt, folgende neue Provinzleitung.
Zur Provinzoberin wurde Schwester M. Diethilde Bövingloh gewählt.
Neue Provinzvikarin wurde Schwester Marianne Kamlage.
Als Provinzrätinnen gehören nun Schwester Leemary Sebastian und Schwester M. Cäcilia Musekamp dem neuen Leitungsteam an.
Vom 1. – 11. November 2021 werden sich die Delegierten erneut zum Provinz-Sachkapitel versammeln, um über wichtige Sachfragen in der Deutschen Provinz zu beraten und zu entscheiden.
Bildunterschrift: Von links nach rechts: Schwester M. Cäcilia Musekamp, Schwester M. Diethilde Bövingloh, Schwester Marianne Kamlage, Schwester Leemary Sebastian
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2019-05-07 09:33:232019-05-07 15:04:0807.05.2019 Ehrung der Ordensjubilarinnen im Mutterhaus
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2018-09-26 17:50:392018-09-26 17:57:5206.-22.09.2018 Generalkapitel in den USA
Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe!
(1 Kor 13,13)
Christus, unser auferstandener Herr und Erlöser, rief am 14. Juli 2018 unsere liebe Schwester M. Angela, geb. Maria Schrudde zu sich in seinen ewigen Frieden.
Sie wurde 1932 in Kirchhellen geboren und trat 1955 in unsere Ordensgemeinschaft ein.
Schwester M. Angela war zunächst als Krankenschwester und Stationsleitung in verschiedenen Hospitälern tätig. Liebevoll, korrekt und zuverlässig nahm sie sich der kranken Menschen an. Ab dem Jahr 1969 übernahm sie das Amt der Konventsoberin und die Leitung des Pflegedienstes im St. Josef-Krankenhaus in Moers.
Auf dem Generalkapitel 1976 wurde Schwester M. Angela zur Generaloberin unserer internationalen Kongregation gewählt. Sie übte dieses Amt 18 Jahre aus. Mit Umsicht, Weisheit und bereitem Herzen setzte sie sich für die Belange unserer Kongregation und Genossenschaft ein. Letztverantwortlich zeichnete sie für die ordenseigenen Krankenhäuser und Altenheime. Dabei war ihr wichtig, dass diese Einrichtungen wirtschaftlich gut und im franziskanischen Geist geführt wurden.
In ihrer Amtszeit setzte sie sich für die Weiterentwicklung der 1973 begonnenen indischen Mission ein und unterstützte ebenso die von der amerikanischen Provinz 1948 gegründete Japanmission. Das Wohl jeder Provinz und jeder Schwester lag ihr am Herzen.
Schwester M. Angela verbreitete stets eine lebensbejahende Atmosphäre. Jeder Mitschwester, jedem Menschen – besonders den kranken, älteren und mit Sorgen beladenen – war sie von Herzen zugetan. Sie lebte und diente in dem Glauben an die Gegenwart Gottes in jedem Geschöpf.
Im Jahr 1994 wurde sie Oberin für die Senioreneinrichtung St. Franziskus-Haus, Nordwalde. Im Februar 2002 wechselte sie zum St. Bernhard-Hospital, Kamp-Lintfort, wo sie 11 Jahre im pastoralen Dienst tätig war. Für die Patienten/innen, Angehörigen sowie die Mitarbeiter/innen hatte sie immer Zeit und hörte ihnen aufmerksam und geduldig zu.
Seit September 2013 lebte sie erneut im St. Franziskus-Haus, Nordwalde.
Wir glauben, dass Schwester M. Angela nun an Christi österlicher Herrlichkeit teilhaben wird. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir von ihr Abschied und empfehlen sie im Gebet der Nähe und Güte Gottes.
Provinzialat der Krankenschwestern des hl. Franziskus
48145 Münster, St. Mauritz-Freiheit 44
Der Schwesternkonvent im St. Franziskus-Haus
Die Angehörigen
Wir feiern die Eucharistie am Montag, 23. Juli 2018, um 14.00 Uhr in unserer Mutterhauskirche; anschließend ist die Beerdigung auf dem Schwesternfriedhof.
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2018-07-17 09:37:332018-07-17 09:49:4217.07.2108 Schwester M. Angela Schrudde ist verstorben.
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2018-04-18 09:19:422018-04-26 19:59:1621.04.2018 Tag des offenen Klosters!
Alle Jahre wieder lädt der ‚Lebendige Adventskalender’ in Nordwalde dazu ein, die Zeit vor Weihnachten als eine ganz besondere Zeit zu erfahren, zu spüren, worum es geht: Um die Vorbereitung auf das Kommen Gottes, um Gemeinschaft, Innerlichkeit und Frieden.
Natürlich haben auch wir Schwestern im St. Franziskushaus uns mit eingebracht!
Auf Wunsch der Pfarrgemeinde gestalteten wir am 08. Dezember in unserer Cafeteria den „Lebendiger Adventskalender“
Unser Thema war: Mit Maria auf dem Weg zu Jesus!
Adventlich leben – den Verheißungen Gottes trauen, wachsam sein – wie Maria
Adventlich leben – unterwegs sein, bereit sein – wie Maria
Adventlich leben – Zeugnis geben, versöhnt leben – wie Maria
Alle Schwestern – soweit es möglich war – versammelten sich nach der Vesper in der Cafeteria. Nach und nach kamen etwa 30 Gäste aus der Gemeinde dazu. Jung und Alt, frühere Mitarbeiterinnen und Kinder tummelten sich in der Cafeteria. Es wurde eng, aber alle bekamen einen Platz. Der jüngste Gast war 15 Monate alt.
Nach der besinnlichen Einheit kam es zu einem gemütlichem Beisammensein bei Kaffee, Glühwein,
Kakao etc. Es war ein schönes und reges Miteinander.
Sr. Maria dankte am Schluss allen Mitwirkenden für ihr Mittun und allen,
die gekommen waren, dass sie so aufmerksam zu hörten.
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2017-12-14 15:02:232017-12-14 15:03:1814.12.2017 Alle Jahre wieder… Ein lebendiger Adventskalender
Am Sonntag, dem 22.10 2017 fand am Brandenburger Tor in Berlin eine Großdemonstration mit etwa 12000 Teilnehmern statt. „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag, lautete das Motto dieser Demonstration, deren Ziel es war, die Abgeordneten zu erinnern, dass der Bundestag keinen Raum bieten darf für Äußerungen, die Hass und Rassismus in jedweder Form zum Ausdruck bringen.
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2017-10-27 12:10:242017-10-27 12:10:2427.10.2017 "Mein Herz schlägt für Vielfalt!"
Vom 30. Juli bis 5. August 2017 fand im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Münster-Mauritz der erste Teil des Provinzkapitels statt.
Von links nach rechts: Schwester M. Gabriele Löpenhaus, Schwester M. Herbertis Lubek, Schwester Sherrey Murphy (Generaloberin), Schwester M. Otgundis Aagten, Schwester Leemary Sebastian, Schwester M. Hiltrud Vacker.
Das Provinzkapitel ist die höchste beschlussfassende Instanz der der deutschen Provinz zu der 454 Schwestern gehören. Im Kapitel wird die jeweilige Provinzleitung gewählt und über die inhaltlichen Fragen, die für die kommenden vier Jahre von Belang sind, entschieden. Die 24 Delegierten der Provinz wählten unter dem Vorsitz der Generaloberin Sr. Sherrey Murphy am 3.08.2017 die neue Provinzleitung. Zur Provinzoberin wurde Schwester M.Herbertis Lubek wiedergewählt. Neue Provinzvikarin wurde Schwester M. Otgundis Aagten. Als Provinzrätinnen gehören nun Schwester M. Hiltrud Vacker, Schwester Leemary Sebastian und Schwester M. Gabriele Löpenhaus dem neuen Leitungsteam an.
Vom 13.-24. August 2107 werden die Delegierten im zweiten Teil des Kapitels über wichtige Sachfragen und Schwerpunkte der Schwestern in der Deutschen Provinz beraten und entscheiden.
https://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpg00redakteurhttps://www.franziskanerinnen-muenster.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo-300x45.jpgredakteur2017-08-06 16:59:172017-08-06 16:59:1703.08.2017 Wahl der neuen Provinzleitung!